Die Zutaten entsprechen der Wunderform in Größe L. Alle Zutaten für die Wunderform in Grösse M durch 1,5 teilen und für die Wunderform in Grösse S einfach halbieren.
Gesamt: 1 h 40 min
Zubereitung: 40 min
Schwierigkeit: Mittel
Zutaten:
300 g | Weizenmehl |
200 g |
Zucker |
250 g |
Butter |
1 Pckg. |
Backpulver |
1 Pckg. |
Vanillezucker |
5 |
Eier |
1 Stck. |
Zitrone (unbehandelt) |
500 g |
Zwetschgen |
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Zwetschgen waschen, entsteinen und vierteln sowie die Zitrone heiß waschen und trockentupfen. Nun vorsichtig etwas von der Zitronenschale reiben und die Zitrone anschließend in einer kleinen Schüssel auspressen.
Dann das Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Die Butter daraufhin in Stücke schneiden und in einem kleinen Topf schmelzen.
In der Zwischenzeit die Eier aufschlagen und mit dem Zucker sowie Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend den Zitronensaft und -abrieb zur Eimasse hinzugeben und vorsichtig unterrühren.
Jetzt die flüssige Butter, die Mehlmischung sowie die Eimasse miteinander vermengen und verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Im Anschluss etwa 1/3 des Teiges in der zusammengefalteten Wunderform verteilen und 2/3 der Zwetschgen darauf verteilen. Dann den übrigen Teig einfüllen und mit den restlichen Pflaumen bestreuen.
Den Zwetschgenkuchen nun auf mittlerer Stufe für etwa 60 Minuten backen und anschließend mittels Stäbchenprobe testen, ob er fertig ist.
PS: Besonders lecker schmeckt der Kuchen, wenn man ihn 5 Minuten vor Backende mit etwas Zimtpulver bestreut. Viel Spaß beim Ausprobieren! 😋