Die Zutaten entsprechen der Wunderform in Größe L. Alle Zutaten für die Wunderform in Grösse M durch 1,5 teilen und für die Wunderform in Grösse S einfach halbieren.
Gesamt: 1 h 30 min
Zubereitung: 30 min
Schwierigkeit: Einfach
Zutaten:
400 g |
Weizenmehl |
200 g | Zucker |
1 Pckg. |
Vanillezucker |
1 Pckg. |
Backpulver |
40 g |
Kakao |
200 g |
Butter |
5 |
Eier |
125 ml |
Milch (3,5%) |
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die zimmerwarme Butter und den Vanillezucker schaumig schlagen.
Nun die Eier nach und nach unter die Butterasse rühren sowie das Mehl und das Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
Dann die Mehlmischung und die Milch abwechselnd in die Eier-/Buttermasse einrühren. Etwa die Hälfte des Teiges in die Wunderform füllen.
Anschließend das Kakaopulver mit dem übrigen Teig gründlich vermischen und auf den hellen Teig in der Wunderform geben.
Für den Marmorierungseffekt nun mit einer Gabel den dunklen mit dem hellen Teig spiralförmig mischen.
Den Marmorkuchen auf mittlerer Schiene für ca. 60 Minuten backen. Gegebenenfalls den Kuchen zum Ende der Backzeit hin mit etwa Alufolie abdecken und die Stäbchenprobe nicht vergessen.
Nach dem Backen den Kuchen in der geschlossenen Wunderform auf einem Rost erkalten lassen. Zum Schluss mit etwas Puderzucker oder Kuvertüre glasieren.
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit! 🍫 😋