Kalorien pro 100 g: 270 kcal
Die Zutaten entsprechen der Wunderform in Größe L. Alle Zutaten für die Wunderform in Grösse M durch 1,5 teilen und für die Wunderform in Grösse S einfach halbieren.
Gesamt: 1 h 00 min
Zubereitung: 45 min
Schwierigkeit: Schwierig
Zutaten für den Teig:
50 g | Zucker |
3 |
Eier |
30 g |
Weizenmehl |
30 g |
Speisestärke |
1 TL |
Backpulver |
Zutaten für die Creme:
1 Pckg. | Vanillepuddingpulver |
1/2 l |
Vollmilch (3,5 %) |
25 g |
Zucker |
250 g |
Butter |
Weitere Zutaten:
150 g | Himbeergelee |
150 g |
Haselnusskrokant |
12 Stck. |
Cocktailkirschen |
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Eier trennen und das Eiweiß mit 50 g Zucker steif schlagen. Dann das Eigelb unterziehen.
Nun das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eimasse heben. Den Teig dann in die zusammengefaltete Wunderform füllen und für etwa 15 Minuten backen. Achtung: Der Boden sollte anschließend vollständig in der Form auskühlen, am besten wird er schon einen Tag zuvor gebacken.
Dann das Puddingpulver mit vier Esslöffeln Milch und zwei Esslöffeln Zucker verrühren. Die restliche Milch aufkochen und das Puddingpulver langsam einrühren. Den Pudding kurz aufkochen und anschließend in einer Schüssel abkühlen lassen.
Jetzt die Butter in einer separaten Schüssel schaumig schlagen und den Pudding esslöffelweise unterrühren. Wenn Butter und Pudding dieselbe Temperatur haben, funktioniert es am besten.
Im Anschluss den Biskuitboden vorsichtig von der Wunderform nehmen und auf einem flachen Schneidebrett mit einem scharfen, dünnen Messer zwei Mal der Länge nach teilen. Den unteren Boden nun wieder auf die geöffnete Wunderform legen und die Hälfte des Himbeergelees darauf verteilen.
Nun 2 bis 3 Esslöffel der Butter-Puddingcreme auf dem Himbeergelee verteilen und den zweiten Biskuitboden darauf platzieren. Das übrige Himbeergelee auf dem Boden verteilen und anschließend wieder Buttercreme auftragen.
Jetzt den dritten Biskuitboden auflegen und die übrige Buttercreme bis auf zwei Esslöffel mit einem flachen Messer oder Spachtel auf dem Kuchen verteilen. Dann den Haselnusskrokant gleichmäßig auf der Creme verteilen und die Wunderform vorsichtig schließen.
Zum Schluss die übrige Buttercreme mit einer Spritztülle als Verzierung auf dem Kuchen verteilen und mit den Cocktailkirschen verzieren. Anschließend den Kuchen kaltstellen.
Wir wünschen viel Erfolg beim Nachbacken! 🙂