Kalorien pro 100 g: 210 kcal
Die Zutaten entsprechen der Wunderform in Größe L. Alle Zutaten für die Wunderform in Grösse M durch 1,5 teilen und für die Wunderform in Grösse S einfach halbieren.
Gesamt: 1 h 20 min
Zubereitung: 30 min
Schwierigkeit: Mittel
Zutaten:
300 g | Weizenmehl |
150 g |
Zucker |
180 g |
weiche Butter |
150 g |
Naturjoghurt |
4 |
Eier |
1 Pckg. |
Vanillezucker (Bourbon) |
1 Pckg. |
Backpulver |
300 g |
frische Blaubeeren |
100 g |
Puderzucker |
2 EL |
Zitronensaft |
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Beeren waschen sowie die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Nun nach und nach die Eier hinzugeben und den Teig weiter verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Dann den Joghurt, das Mehl und das Backpulver hinzufügen und unterrühren.
Dann etwa die Hälfte der Teigmasse in die zusammengefaltete Wunderform füllen und die halbe Menge der Beeren darauf verteilen. Anschließend den übrigen Teig hinzugeben und die Masse glatt streichen.
Jetzt die Teigoberfläche der Länge nach in der Mitte mit einem Messer etwa 1 cm tief einschneiden und die weitere Beeren auf dem Kuchenteig platzieren. Eine Handvoll Blaubeeren kann als Dekoration beiseitegelegt werden.
Den Kuchen anschließend auf der mittleren Schiene für etwa 45 bis 50 Minuten backen und mittels der Stäbchenprobe testen, ob er fertig ist. Dann den Blaubeer-Joghurtkuchen in der Wunderform auskühlen lassen und erst dann die Form öffnen.
Dann wird die Zitronenglasur vorbereitet. Dazu einfach den Zitronensaft mit dem Puderzucker verrühren und den Kuchen anschließend mit der Glasur bestreichen. Die übrigen Blaubeeren zum Schluss dekorativ auf dem Kuchen verteilen.
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit! 😋