Die Zutaten entsprechen der Wunderform in Größe L. Alle Zutaten für die Wunderform in Grösse M durch 1,5 teilen und für die Wunderform in Grösse S einfach halbieren.
Gesamt: 4 h 00 min
Zubereitung: 30 min
Schwierigkeit: Einfach
Zutaten für den Teig:
380 g | Weizenmehl |
180 g |
Zucker |
180 g |
Butter |
3 |
Eier |
1 Pck. |
Backpulver |
1 Pck. |
Vanillezucker |
100 g |
gehackte Mandeln |
500 g |
Äpfel |
100 g |
Sahne |
Zutaten für die Glasur:
200 g | Puderzucker |
4 EL | Rum |
100 g |
Hagelzucker |
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
Dann die übrigen Zutaten für den Teig verrühren und die Apfelstücke unter die Masse heben. Nun die Teigmasse in die zusammengefaltete Wunderform füllen und den Kuchen auf der untersten Schiene für etwa 75 Minuten backen.
Anschließend den Kuchen nach bestandener Stäbchenprobe aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit kann die Glasur angerührt werden.
Dazu einfach dem Rum mit dem Puderzucker verrühren und anschließend auf dem Kuchen verteilen. Zum Schluss mit dem Hagelzucker verzieren und den Apfelkuchen genießen.
PS: Wie jeder Apfelkuchen schmeckt auch dieser hier mit ein wenig Schlagsahne besonders lecker. 😋