Die Zutaten entsprechen der Wunderform in Größe L. Alle Zutaten für die Wunderform in Grösse M durch 1,5 teilen und für die Wunderform in Grösse S einfach halbieren.
Gesamt: 1 h 20 min
Zubereitung: 20 min
Schwierigkeit: Einfach
Zutaten
360 g | Schattenmorellen im Glas |
300 g |
Marzipanrohmasse |
200 g |
weiche Butter |
125 g |
Zucker |
1 Prise |
Salz |
1 Pckg. |
Vanillezucker |
1 Ampulle |
Bittermandelaroma |
4 |
Eier |
300 g |
Weizenmehl |
1 Pckg. |
Backpulver |
5 EL | H-Milch |
100 g | Amarettini |
1 EL |
Puderzucker |
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und die Marzipanrohmasse mit einer Küchenreibe grob raspeln.
Dann das geraspelte Marzipan zusammen mit der Butter, dem Zucker und Vanillezucker, dem Bittelmandelaroma sowie einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren.
Die Eier nacheinander unter den Teig mischen. Anschließend das Mehl und das Backpulver hinzugeben sowie die Milch schrittweise unterrühren.
Nun die Kirschen und 50 g der Amarettini unter die Teigmasse mischen, das Ganze in die zusammengefaltete Wunderform geben und glatt streichen.
Zum Schluss die übrigen Amarettini auf den Teig legen und leicht andrücken. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe für etwa 60 Minuten backen und anschließend mit der Stäbchenprobe prüfen, ob er fertig ist.
PS: Mit etwas Puderzucker schmeckt der Amarettinikuchen besonders lecker. Viel Spaß beim Nachbacken! 😋