Die Zutaten entsprechen der Wunderform in Größe L. Alle Zutaten für die Wunderform in Grösse M durch 1,5 teilen und für die Wunderform in Grösse S einfach halbieren.
Gesamt: 2 h 15 min
Zubereitung: 1 h 30 min
Schwierigkeit: Mittel
Zutaten:
1 |
Schalotte |
3 |
Knoblauchzehen |
2 |
Stangen Lauch |
3 |
Möhren |
2 |
Zucchini |
2 |
Süßkartoffeln |
250 g |
Brokkoli |
200 g |
TK-Erbsen |
4 |
Eier |
100 g |
geriebener Käse |
200 ml |
Sahne |
3 EL |
Sonnenblumenkerne |
1 l |
Gemüsebrühe |
Etwas |
Olivenöl |
1 Prise |
Salz |
Etwas |
Pfeffer |
Etwas |
Rosmarin |
Zubereitung:
Die Schalotte und den Knoblauch würfeln sowie den Lauch in kleine Kringel schneiden. Alles in eine große Pfanne geben und für wenige Minuten in Öl anbraten.
Den Sellerie und die Möhren waschen, schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Kurz anbraten und anschließend die Sonnenblumenkerne zu dem Gemüse geben. Bei reduzierter Hitze Weiterbraten, bis die Kerne goldbraun sind.
Nun das Gemüse mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Zucchini und den Brokkoli waschen, zerkleinern und gemeinsam mit den Erbsen zu dem übrigen Gemüse geben. Alles in der Pfanne für etwa 10 bis 15 min köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und etwas Rosmarin abschmecken.
Die Süßkartoffeln raspeln und anschließend diese und das Gemüse im Wechsel in der WUNDERFORM schichten.
Dann das Ei mit der Sahne vermengen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Den Käse über die letzte Gemüseschicht streuen und das Ei-Sahne-Gemisch darüber gießen.
Den Auflauf abschließend für etwa 45 min im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft backen.
PS: Der Auflauf lässt sich natürlich mit den verschiedensten Gemüsesorten zubereiten. Beispielsweise kann immer das Gemüse der jeweiligen Saison hinzugefügt werden. Viel Vergnügen beim Ausprobieren! 🥕🥦