von mehralsrohkost entwickelt
Die Zutaten entsprechen der Wunderform in der Größe "Halbes Blech" (24 x 24 cm).
Gesamt: 1 h 35 min
Zubereitung: 1 h 10 min
Schwierigkeit: Einfach
Zutaten für den Auflauf:
500 g |
Kartoffeln |
500 g |
Wirsing |
80 g |
Sojagranulat |
160 ml |
heißes Wasser |
Etwas | Salz & Pfeffer |
Zutaten für die Kruste:
150 g |
Margarine |
100 g |
Semmelbrösel |
2 TL |
Edelhefeflocken |
Zutaten für die Sauce:
1 Stck. |
Zwiebel, gewürfelt |
50 g |
Margarine |
50 g |
Mehl |
1 TL |
Gemüsebrühpulver |
500 ml |
Mandelmilch |
5 TL |
Edelhefeflocken |
Etwas | Salz & Pfeffer |
Zubereitung:
Zunächst die ungeschälten Kartoffeln in einen Topf geben und so viel Wasser hinzufügen, bis sie gerade so bedeckt sind. Vom Wirsing die Blätter einzeln abtrennen, den Strunk aus den Blättern rausschneiden und dann in Streifen schneiden.
Wer einen Dämpfeinsatz hat, kann den Wirsing hineingeben und ihn über die Kartoffeln platzieren, so wird Energiegespart. Falls kein Dampfeinsatz vorhanden ist, kann der Wirsing einfach separat bissfest gekocht werden.
Nun das Sojagranulat einfach mit so viel heißem Wasser übergießen, bis es feucht aber nicht tropfnass ist. Dann zur Seite stellen, damit es ziehen kann.
Für die Kruste das Mehl, die Hefeflocken und die Margarine mischen und beiseite stellen.
Für die Soße nun einfach die in Würfel geschnittene Zwiebel in der Margarine andünsten, das Mehl hinzugeben und es kurz mit anrösten. Jetzt die Mandelmilch hinzugeben und das Ganze mit einem Schneebesen gut durchrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Wenn es anfängt einzudicken, kann wieder der Kochlöffel verwendet werden.
Anschließend kommen das Gemüsebrühepulver und die Edelhefeflocken hinzu. Abschmecken nicht vergessen und bei Bedarf etwas nachwürzen.
Während der Wirsing und die Kartoffeln garen, kann nun das Sojagranulat abgeschmeckt werden. Da die Sauce schon sehr würzig ist, sollte hier jedoch etwas an Gewürzen gespart werden.
Nun wird der Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Sind die Kartoffeln gar, können sie anschließend abgegossen und gepellt werden. Dann die Kartoffeln in Scheiben schneiden und die erste Schicht auf dem Boden der zusammengefalteten Wunderform verteilen.
Als nächstes wird ein wenig Sauce auf den Kartoffeln verteilt, danach der Wirsing, dann das Sojagranulat, danach die Sauce. Das Ganze wird wiederholt, bis die Zutaten komplett aufgebraucht sind.
Zum Schluss wird der Semmelbröselmix auf dem Auflauf verteilt. Dann kann der Auflauf für 25 Minuten in den Ofen.
Wir danken Nicole von mehralsrohkost für das tolle, eigens entwickelte Rezept und wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren! 😋