Die Zutaten entsprechen der Wunderform in der Größe "Halbes Blech" (24 x 24 cm).
Gesamt: 1 h 20 min
Zubereitung: 30 min
Schwierigkeit: Einfach
Zutaten:
185 g |
Butter |
180 g |
Zucker |
250 g |
Mehl |
1 Pckg. |
Vanillezucker |
1 TL | Vanillemark |
1/2 Pckg. | Backpulver |
3 | Eier |
60 g | zarte Haferflocken |
700 g | geschälte & geviertelte Äpfel |
2 EL | Zitronensaft |
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein normales Backblech mit einem Bogen Backpapier auslegen.
Anschließend aus 60 g Zucker, 60 g weicher Butter, 100 g Mehl und einem Päckchen Vanillezucker die Streusel herstellen, indem alles miteinander vermischt wird. (Für Thermomix-Nutzer: 15 Sek./St. 6). Dann die Streusel beiseite stellen.
Nun 125 g weiche Butter, 120 g Zucker, 160 g Mehl, 1 TL Vanillemark, 1/2 Päckchen Backpulver, die drei Eier und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermengen (optional: 25 Sek./St. 4).
Dann 60 g Haferflocken unter den Teig rühren (optional: 15 Sek./Linkslauf/St. 4,5) und die Masse anschließend in die zusammengefaltete Wunderform geben.
Im Anschluss die geschälten, geviertelten Äpfel reiben bzw. im Thermomix (St. 2) zerkleinern. Die Äpfel mit 2 EL Zitronensaft mischen und dann gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die Streusel über den Kuchen geben.
Nun den Kuchen für 40 bis 50 Minuten backen (180 °C, Ober-/Unterhitze) und anschließend genießen. 😋
Viel Spaß beim Nachbacken und vielen Dank an Sabrina für das tolle Rezept! 🍎